Zu jedem Jahreswechsel warten umfängliche Neuerungen und Änderungen im Außenhandel auf die Wirtschaftsbeteiligten und damit auf Sie! Wie in jedem Jahr lassen wir Sie aber nicht im Regen stehen, sondern bereiten Ihnen alle relevanten Informationen und Daten optimal auf.
Damit decken wir (wie gehabt) alle Gebiete des Außenhandels – vom Zollrecht über die Präferenzen und der Exportkontrolle bis hin zur Umsatzsteuer – ab. Wir versuchen auch in diesem Jahr unter 600 Seiten Seminarunterlage zu bleiben – wir werden es aber (ebenfalls: wie gehabt) nicht schaffen. So etwa betreffen die geplanten Änderungen beim ATLAS IMPOST Verfahren oder der nun final Anstehende BREXIT mehrere Bereiche in Ihrem Unternehmen. Dementsprechend umfangreich und gründlich stellen wir die Gegebenheiten dar. Hinzu kommen die üblichen News wie die Einreihungs-DVOs, Änderungen bei den Präferenzen oder die neue Nomenklatur.
Sie müssen dieses Wissen in ihr Unternehmen tragen und multiplizieren. Dazu dienen Ihnen die umfangreichen Unterlagen aus Skript, Schaubildern, digitalen Daten und Fachzeitschriften.
Wir freuen uns auf Sie!
Fragen und Beiträge aus der Praxis in Ihrem Unternehmen sind sehr erwünscht.
Ihr Nutzen:
Sie erhalten alle für Sie relevanten Informationen zu den Änderungen im Außenhandelsrecht 2021 und verbringen keine schlaflosen Nächte über einem Fachartikel. Sie haben einen Überblick über die Neuerungen in 2021 und erkennen an welchen Stellen in Ihrem Unternehmen ein Handlungsbedarf für Sie besteht. Dazu erhalten Sie gute Lehrmittel, Schaubilder und Informationen (auch auf USB Stick) für Ihre tägliche Arbeit bzw. firmeninterne Anwendung. Durch unsere Terminierung im Januar 2021 ist für Sie sichergestellt, dass Sie wirklich mit allen neuen Informationen und Drucksachen (und nicht nur mit Hinweisen) versorgt werden. Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl!
Zielgruppe
Einkauf, Verkauf, Zoll-, Versand- und Finanzabteilungen, Speditionen
Ihr Vorteil - Im Seminarpreis enthalten
Umfangreicher Seminarordner mit Leitfaden Intrastat
USB-Stick mit dem Seminarskript und der KN (Verzeichnis der achtstelligen Zoll-Codenummern der EU mit Einfuhrzollsätzen) in drei EU-Sprachen sowie neuen Dienstvorschriften
aktuelle Schaubilder u.a. Präferenz, Lieferbedingungen
Pausengetränke, Snacks und Mittagessen